Das beschriebene Verfahren ist wissenschaftlich umstritten; sie wird von der Schulmedizin größtenteils nicht anerkannt. Beschriebene Folgen einer Behandlung beruhen hauptsächlich auf Erfahrungswissen. Der Verlauf einer Behandlung hängt zudem stets von individuellen Faktoren des Patienten ab. Aus rechtlichen Gründen wird darauf hingewiesen, dass in der Benennung der beispielhaft aufgeführten Anwendungsgebiete selbstverständlich kein Heilversprechen oder die Garantie einer Linderung oder Verbesserung aufgeführter Krankheitsbilder liegen kann. Eine Metastudie belegt jetzt die Wirkung der Homöopathie über den Placeboeffekt hinaus: zur Webseite. Wer die Studie und ihre Methodik im Detail nachlesen findet sie in der Fachzeitschrift „Systematic Reviews“ (Link). Quelle: Hamre, H.J., Glockmann, A., von Ammon, K. et al. Efficacy of homoeopathic treatment: Systematic review of meta-analyses of randomised placebo-controlled homoeopathy trials for any indication. Syst Rev 12, 191 (2023). zur Webseite